News
- Allgemein | Veröffentlicht am: 5. Juni 2023Liga die 2te, Moret
Passend zum letzten Beitrag ging ich am ersten Wochenende im Juni wieder in der 3. HL für den SKV Mörfelden an den Start. Diesmal bei dem Liga Wettkampf Moret Triathlon. Das Besondere an diesem Wettkampf ist, das es eine Kombination aus Swim & Run und einem kurzen Triathlon mit ca 1 Std Pause dazwischen ist. Der Triathlon wird als Jagt Rennen gestartet. Oder so ähnlich. Obwohl ich nur 1s langsamer im Swim & Run als mein Team-Mitglied war, dürfte ich erst 8 s nach ihm ins Wasser. Da die Ergebnislisten stimmen, war die Sachen wohl einfach zu kompliziert für jemanden, der auf der Langdistanz durchaus mal ein paar Stunden Zeit hat, zu überlegen, wie es jetzt weiter geht ;-).
Leider gab es durch die vielen Starter (7 Ligen) und das Format ein paar Schwächen in dem Wettkampf. Die Wechselzone war entsprechend groß und man musste lange barfuß auf Asphalt laufen (Aua). Auch wurde das Feld durch den ersten Wettkampf nicht so weit entzerrt, dass es beim 2. Start im Schwimmbad nicht teilweise zu großen Behinderungen kam. Bei mir war es nicht so schlimm. Das war auch gut so, denn da ein Zick – Zack Kurs im Schwimmbad abgesteckt war, musste ich nach der ersten Wende neu orientieren.
Ich muss zugeben, dass ich nicht immer voll bei der Sache im Wettkampf war. Ich wollte ihn auch schon am Morgen absagen. Ein guter und langjähriger Freund wurde am Morgen von einem Auto vom Rennrad geholt und musste ins Krankenhaus. Ins Krankenhaus mit den benötigten Sachen ging es dann anschließend. Ich bereue es aber nicht, an den Start gegangen zu sein.
- Allgemein | Veröffentlicht am: 4. Juni 2023Lauftrainer beim SKV Mörfelden
Auch wenn ich meine großen sportlichen Erfolge im Namen der Vereine TV Groß-Gerau und DSW Darmstart erzielt habe, liegt mir auch ein dritter Verein am Herzen. Der SKV Mörfelden. Die Abteilung Moewathlon. Ich übe nicht nur mein Zweitstartrecht für den SKV aus. Wenn ihr weiter unten guckt, werdet ihr feststellen, dass ich immer mal wieder für das Liga – Team startet.
Außerdem bin ich bei den Moewas als Lauftrainer unterwegs.
Vielleicht musste es so kommen. Schließlich kommen Teile meiner Familie aus Mörfelden.
- Allgemein | Veröffentlicht am: 30. Mai 2023Flachländer und Berge :(
Für mich sind Berge auch der Horror. Schließlich komme ich aus dem flachen Ried. Trotzdem muss man es trainieren. Ein Video von der 200 km Rad Tour von Pfingsten.
Andreas danke für das Video.
Zum Glück ist der Anstieg sooo weit weg und ich komme nur selten hin ;-).
- Allgemein | Veröffentlicht am: 26. Mai 2023Ein Fixpunkt – Die Fraport Schwimmer
Ein fester Termin in meiner Wochenplanung ist am Dienstag. Dort betreue ich ein Training von Schwimmern der Fraport. Das Training findet im Schwimmbad von Kelsterbach statt. Obwohl ich das Training schon mehr als 6 Jahre betreue, komme ich mit der Fahrzeit nach Kelsterbach meistens nicht hin. Bin häufig einfach zu früh da. Vielleicht liegt es auch daran weil es eine echt nette Truppe ist, die ich schon mal als “meine Fraport-Schwimmer” bezeichne.
- Allgemein | Veröffentlicht am: 20. Mai 2023Lauftraining bei KAO
Neulich hatte mich mein langjähriger Partner, die Firma KAO, angesprochen, ob ich nicht mal vorbei kommen kann. Sie wollten für den Firmenlauf in Darmstadt Läufer melden. Die Interessenten sollte ich mit einem Training ein bisschen vorbereiten. In einer Einheit lässt sich nicht viel trainieren, es ging mehr darum bei ein paar Laufübungen ein bisschen “team-building” zu betreiben und die Verletzungsgefahr klein zu halten. Damit alle ihren Spaß bei dem Firmenlauf haben.
- Allgemein | Veröffentlicht am: 7. Mai 2023Triathlon Saison – Start in Fulda
Die Triathlon beginnt nun auch für mich. Dazu habe ich mir die 3. Hessenliga in Fulda ausgesucht. Auf der Jagt nach möglichst wenigen Punkten, bin ich mit dem Team des SKV Mörfelden an den Start gegangen. Ein Team besteht auch 5 Startern, bei denen die besten 4 in die Wertung kommen.
Damit auch nicht schief gehen kann, habe ich mein Wettkampf – Fahrrad am Tag vorher durch eine Ausfahrt am Damm getestet. Nach einer soliden Leistung im Wettkampf habe ich nicht schlecht gestaunt. ICH war das Streichergebnis. Ich war aber auch die einzige Frau im Starterfeld. In den anderen Ligen war die Beteiligung meines Geschlechtes leider auch sehr gering. Die anderen Möwa’s haben voll reingehauen und uns Platz 1 in der 3. HL gesichert. Das ist schon mal ein guter Start in die Saison.
- Allgemein | Veröffentlicht am: 1. Mai 202317. Mainuferlauf
Am 28.4. fand in Rüsselsheim der Mainuferlauf in seiner 17 Auflage statt. Ich habe zum Beginn der Sommer Saison mir nur die 5 km ausgesucht. Wollte, um wieder rein zu kommen, es etwas ruhiger angehen lassen. Daraus wurde aber nichts. Erst mal im Wettkampf angekommen, wurde es eine Zeit unter 20 min für die 5 km. Dabei musste man an einigen Stellen höllisch aufpassen, weil es glatt war. Aber an jeder kritischen Stelle stand ein Helfer und hat gewarnt. Schade dass es nicht mehr Starter in das Stadion gezogen hat bei der Organisation.
- Allgemein | Veröffentlicht am: 20. April 2023Trainingscamp Mallorca: Da ist noch mehr
Das Trainingscamp auf Mallorca legt natürlich den Schwerpunk auf das Rad fahren. Da gab es die Touren quer durch die Insel nach Randa oder Alaro. Die anderen dürften sich mehr an die Touren durch die Berge bei Kloster Lluc, Valldemossa oder an das Cap Formentor erinnern.
Aber da ist mehr: Neben Schwimmen und Laufen haben die Teilnehmer auch etwas über Ernährung, Stabi- und Streching – Übungen gelernt. Auch wichtig sind ein paar Tipps zur Fahrrad – Reparatur und Wartung. Ein Wettkampf kann so schnell vorbei sein, wenn ein kleiner technischer Defekt auftritt. Vielleicht kann man ihn jetzt sogar fixen und das Rad bis in die Wechselzone bringen.
- Allgemein | Veröffentlicht am: 16. April 2023Mallorca Trainingscamp – Woche 1 ist rum
Schon ist die erste Woche des Trainingslagers rum. Die Ersten sind weg :((. Ich hoffe, sie konnten neben Erinnerungen an ein paar Qualen und Kondition auch wertvolles Wissen mitnehmen, dass ihnen den Trainingsalltag in Zukunft erleichtert. Natürlich das Wichtigste. Das sie eine Schöne Zeit hatten.
Aber die nächste Gruppe ist angekommen. Eine Vorschau was die anderen schon hinter sich haben.
- Allgemein | Veröffentlicht am: 10. April 2023Trainingslager Saison startet
Ich bin auf Mallorca. Aber nicht um mich selbst für die Saison fit zum machen (na vielleicht auch) aber hauptsächlich als Guide / Coach. Ich unterstütze Athleten, die sich auf die kommende Saison vorbereiten. Während in Deutschland erst die Bäume austreiben, ist hier schon kurz/kurz auf dem Rad und Freibad angesagt. Guckt selbst:
- Allgemein | Veröffentlicht am: 28. März 2023WM im 3000 m Bahngehen
Mission erfolgreich beendet
Da ist er nun der Wettkampftag. Nervös? Natürlich! Ist eine Weltmeisterschaft und eine Möglichkeit auf den Titel gibt es auch noch. Anreise war nicht optimal. Erst einmal warm machen und dann an die Startlinie. Der Beginn des Wettkampfs läuft gut. Bin in der Spitzengruppe. In Runde 10 starte ich eine Attacke. Ich kann mich von meiner Konkurrentin lösen. Erst im Ziel fällt die Anspannung ab, dass ich doch noch abgefangen werde. Umdrehen bringt einen aus dem Tritt. Gefährlich auch wegen der Gehrichter.
Das Problem mit der Nervosität war, dass ich wohl nicht genug getrunken hatte. Somit wurde der Dopingtest eine längere (3 Liter) Sache. Somit verpasste ich die folgenden Wettkämpfe, bei denen ich zugesagt hatte, anzufeuern und Zeiten rein zu rufen.
© Karl-Heinz Flucke - Allgemein | Veröffentlicht am: 27. März 2023Senioren Hallen WM in Torun
Endlich angekommen
Ich werde auch dieses Jahr wieder bei der Senioren Hallen WM im 3000 m Bahngehen teilnehmen.
Nach Totun in Polen zu kommen, war schon eine schwere Aufgabe. Denn der Flug wurde am Sonntag gestrichen. Ich war schon am Flughafen, als mich die Nachricht erreichte. Für Montag war klar, dass es aufgrund des Streiks keinen Flug geben wird. Also alles Umgeplant und 10 Stunden mit dem Auto nach Polen.
Zum Glück kann man einen schönen Tag in Torun haben und sich einen Tag erholen, bevor Dienstag der Wettkampf stattfindet.
- Allgemein | Veröffentlicht am: 15. März 2023Tritime – The Championship – Samorin – Interview
- Allgemein | Veröffentlicht am: 9. März 2023Kleines Trainingscamp in Leutasch Österreich
Diesmal viele Km auf Skating Ski gefahren. - Allgemein | Veröffentlicht am: 24. Februar 2023EDREAMS BARCELONA HALF MARATHON
- Allgemein | Veröffentlicht am: 1. Februar 2023Deutscher Rekord im 3000 Meter Bahngehen in Frankfurt -Kalbach
Bei den Hessischen Leichtathletik Meisterschaften in Frankfurt Kahlbach bin ich über 3000 Meter Bahngehen gestartet.
Den Titel konnte ich mir in 15:03,30 min sichern und ganz überraschend damit auch einen neuen Altersklassenrekord in der AK W55 aufstellen
Fotos: Raphael Schmitt/SCHMITT-SPORTFOTO.COM
- Allgemein | Veröffentlicht am: 24. Januar 202313 Team MöWathlon Teams waren bei der LG Marathonstaffel im Waldstadion dabei!
- Allgemein | Veröffentlicht am: 24. Januar 2023Sportlerehrung vom TV 1846 Groß-Gerau 2023
Alle erfolgreichen Sportler vom TV Groß-Gerau sind bei der Sportlerehrung für 2022 geehrt worden. Auf dem Foto, die Geherabteilung. - Allgemein | Veröffentlicht am: 5. Dezember 2022Das ideale Geschenk für alle Sportbegeisterten
Du bist noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk und möchtest einem lieben Menschen aus Deiner Familie, Deinem Freundes- oder Bekanntenkreis eine Freude bereiten? Dann verschenke doch einfach einen meiner Coaching-Geschenkgutscheine.
Du erhältst zur Überreichung einen hochwertigen Gutschein als Klappkarte. Der Gutschein kann individuell für einen 4-Wochen-Trainingsplan oder aber auch Personaltraining über einen beliebigen und frei wählbaren Geldbetrag ausgestellt werden. Bei Interesse schreibe einfach eine Mail an coaching@nicole-best.com.
- Allgemein | Veröffentlicht am: 5. Dezember 2022Triathlon-Trainingscamp im April 2023 auf Mallorca
Im April 2023 biete ich gemeinsam mit Jochen Basting und Jens Heppner ein Triathlon-Trainingscamp auf Mallorca an. Du kannst entweder vom 8.4. oder vom 15.4. für jeweils eine Woche zu uns ins Camp kommen und dich auf die bevorstehende Saison vorbereiten.
Was dich im Camp erwartet und welche Leistungen alles im Preis inbegriffen sind sowie auch die direkte Möglichkeit zur Buchung findest du auf der Website von Jens Heppner.
Hier geht es zu den Triathloncamp-Infos
Ich würde mich sehr freuen, wenn der eine oder andere von euch Lust auf eine gemeinsame Sportwoche im April 2023 hat und in meinem Triathloncamp mit dabei ist.
- Allgemein | Veröffentlicht am: 3. Dezember 2022Eine erfolgreiche Woche in Abu Dhabi
Dieses Jahr fanden die Weltmeisterschaften der Altersklassen über die Distanzen Supersprint und Olympisch in Abu Dhabi statt. Da ich mich in München für beide Wettkämpfe qualifizieren konnte, bin ich in beiden Wettkämpfen gestartet. Was für ein Glück! Im Supersprint konnte ich gewinnen. Trotz meiner Befürchtungen, dass ich bei der großen Hitze am Golf, auf der längeren Distanz Probleme bekomme, lief alles gut. So konnte ich mir 2 Tage nach meinen Sieg auch noch die Silber Medaille über die olympische Distanz sichern. Das war wirklich eine extrem erfolgreiche Woche.
- Allgemein | Veröffentlicht am: 22. Mai 2022Challenge Worldchampionship 2022
Sie hat schon viel gewonnen in ihrer langen Laufbahn und etliche Medaillen geholt. Aber nun ist Nicole Best etwas ganz Besonderes gelungen. Bei der Challenge Worldchampionship in Samorin in der Slowakai entschied die Ausnahmesportlerin aus Groß-Gerau ihre Altersklasse F50 souverän für sich und holte damit auf der Mitteldistanz überglücklich Gold. „Weltmeisterin im Triathlon war ich noch nie“, freute sich die Siegerin riesig über den Erfolg, der in ihrer üppigen Sammlung noch gefehlt hat. Zwar stand sie in früheren Zeiten als Spitzensportlerin im Gehen schon dreimal bei einer WM über 3000 Meter ganz oben auf dem Podest. Nach 17 Ironman- und drei Hawaii-Starts sowie einem furiosen zweiten Platz bei der Challenge in Roth darf sich Best aber nun endlich auch Weltmeisterin im Triathlon bei den Seniors nennen. Dabei hatte sie in Samorin die F50 klar beherrscht, war mit einer Superzeit von 4:59:15 sogar unter fünf Stunden geblieben und wies am Ende mehr als elf Minuten Vorsprung auf die zweitplatzierte Louella O’Herlihy aus Großbritannien auf. Gleich im Schwimmen setzte sich die durchtrainierte Kreisstädterin an die Spitze des Frauenfeldes, wo sie am Ende im Gesamtklassement Platz 14 belegen sollte.
Die 1,9 km lange Strecke in der 19 Grad kalten Donau meisterte Nicole Best in schnellen 32:31 Minuten und konnte die Führung bei den Frauen dann fast bis zur Häfte des 90 Kilometer-Radkurses am Fluss entlang halten. „Bis zum Wendepunkt gab es aber brutalsten Gegenwind“, berichtete Best, „man musste immer arbeiten, ich bin auf der ganzen Strecke nur wenige Sekunden aus dem Sattel gegangen“. Dennoch gelang ihr auch hier mit 2:42:10 Stunden eine starke Zeit. Doch sollte im abschließenden Halbmarathon noch eine schwere Herausforderung warten. „Es wurde sehr heiß. Und der Untergrund auf dem Zick-Zack-Kurs hat sich ständig geändert. Lange über Gras zu laufen, war sehr ungewohnt und anstrengend. Das war eine echte Challenge. So etwas habe ich noch nie erlebt“, bekannte Best. Dass sie das Feld der F50 mit deutlichem Abstand anführte, habe sie erst am Anfang der Laufstrecke gewusst. Dann war klar: Der Altersklassensieg ist ihr nicht mehr zu nehmen. Nach 1:37:39 Stunden lief die 51-jährige Groß-Gerauerin freudestrahlend als Weltmeisterin durchs Ziel und konnte bei der Siegerehrung voller Stolz die Goldmedaille samt Pokal in Empfang nehmen. Für die beste Wechselzeit gab es obendrein eine wertvolle Uhr. „Die habe ich dann meinem Mann geschenkt, der mich wie immer toll unterstützt hat“, meinte Best lächelnd und hat schon das nächste große Event im Blick: „Im August starte ich bei der EM in München auf der Sprintdistanz.“
Text: Gabi Wesp-Lange